Qigong-Übungen für absolute Anfänger

  • Leicht verständliche Qigong-Übungen für absolute Anfänger
  • Warum mit Qigong beginnen?
  • Mehr über Qigong
  • Qigong-Grundlagen für Anfänger – Kostenlose Videos & Anleitungen
  • Aufwärmübungen für Qigong
Qigong-Übungen für Anfänger

Leicht verständliche Qigong-Übungen für absolute Anfänger

Willkommen zur Serie „Qigong-Grundlagen für Anfänger“. Diese Online-Serie enthält leicht verständliche Videos mit Qigong-Bewegungen und -Übungen sowie einfache Anleitungen. Die Bewegungen sind für jedes Alter und jedes Leistungsniveau geeignet und können zu Hause gelernt werden (berücksichtige dabei stets Deine persönlichen Umstände und den Rat Ihres Arztes!).

Warum mit Qigong beginnen?

Kurz gesagt: für ein gesünderes und glücklicheres Leben! Unsere visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung vermittelt Dir die grundlegenden Qigong-Prinzipien:

  • Kernstruktur
  • Konnektivität (Innere Verbindungen)
  • Flexibilität
  • Weichheit
  • Entspannung

Geleitet von diesen Begriffen lernst Du, Deinen Geist zielgerichtet zu fokussieren und Deinen Körper als Ganzes leichter zu entspannen. Das gibt Dir mehr Energie für den Tag und hilft, Anspannung, Stress und Ängste abzubauen. Unsere Serie bietet auch für erfahrenere Schüler hilfreiche Ergänzungen zu den Grundlagen sämtlicher Qigong-Übungen und -Routinen.

Mehr über Qigong

Qigong ist eine über Jahrhunderte verfeinerte Methode, um die Gesundheit zu verbessern und den Geist zu beruhigen. Seine Stärke liegt in einem effektiven Set von Übungsmustern, die Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen. Ein Ungleichgewicht von Körper und Geist führt oft zu Anspannung, Stress, Unzufriedenheit oder Krankheit. Regelmäßiges Üben kann die Gesundheit deutlich verbessern (und so schützend wirken) sowie die Genesung unterstützen. Der Schlüssel liegt in der bewussten Art der fokussierten Bewegungen, daher das gefühlt langsamere Tempo.
Es ist leicht, darüber zu reden – aber es ist besser, es zu tun!

Ausführliche Anleitungen begleiten die Videos und liefern weitere Hinweise. Wir hoffen, dass dies Dein Wissen und Verständnis nicht nur der Bewegungen, sondern auch der Natur des Qigong selbst vertieft.

Starte mit der Reihe „Qigong-Grundlagen für Anfänger“ und schaffe Dir eine hervorragende Grundlage im Qigong. Beachte, dass die Aufwärmübungen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Mit der Zeit werden diese Online-Videos zu fortgeschritteneren Übungen hinführen.

Obwohl Qigong von fast jedem praktiziert werden kann, ist es immer ratsam, einen guten Lehrer zu finden, der Dich anleitet. Andernfalls versuche, Deine Grenzen zu verstehen. Diese Online-Reihe dient als umfassender Leitfaden. Solltest Du jedoch Zweifel hinsichtlich Deiner gesundheitlichen oder körperlichen Einschränkungen haben, wende Dich bitte an Deinen Arzt oder Deine Ärztin.
Das Geheimnis liegt im Tun.
Viel Spaß!

Autorin: Tina Faulkner Elders
Tinas Website
Bilder: Tina Faulkner Elders und Taiji Forum

Qigong-Grundlagen für Anfänger – Kostenlose Videos & Anleitungen

Hier findest Du Links zu allen Übungen der Online-Reihe mit leicht verständlichen Videos von Qigong-Bewegungen und -Übungen sowie einfachen Anleitungen.

Aufwärmübungen für Qigong

Hier findest Du die ersten 8 Aufwärmübungen mit Tina. In unserem Medienbereich bieten wir weitere Aufwärmübungen für Tai Chi Chuan und Qigong von verschiedenen Lehrern und Systemen an.

FINGER-DEHNUNGSÜBUNGEN

Diese Finger-Dehnung fördert Kraft und Flexibilität in allen Fingern gleichermaßen. Da wir im Alltag eine Hand stärker als die andere beanspruchen und manche Finger stärker als andere trainieren, fördert diese Übung das Gleichgewicht.