Zum Verständnis der acht Grundtechniken und fünf Richtungen
13 Grundbewegungen des Taijiquan (Tai Chi Chuan) Von Udo Werner Nach acht Jahren Trainingserfahrungen in Karate wollte ich die mystischen
13 Grundbewegungen des Taijiquan (Tai Chi Chuan) Von Udo Werner Nach acht Jahren Trainingserfahrungen in Karate wollte ich die mystischen
Aufgezeichnet und kommentiert von Chen Weiming Von Christel Proksch und Lie, Foen Tjoeng 1. Den Kopf entspannt aufrichten Der Kopf
Von Christian Unverzagt Die Klassischen Schriften des Taijiquan sind eine kleine Sammlung kurzer Texte, die in einer Mischung aus Poesie
Hier finden sie ausgesuchte Videos aus unserem Youtube Channel sowie andere Tai Chi Videos aus dem Internet. Tai Chi Handformen
Von Udo Kästner Der Wu-Stil des Taijiquan geht zurück auf Quanyou, dem Kommandanten der kaiserlichen Leibgarde. Sein Sohn Wu Jianquan
Von Cordyline Bartz Das Taijiquan der Yang-Familie ist weltweit die verbreitetste Taiji-Richtung. Ihr traditionelles Kernstück ist die sogenannte »Lange Form«
Der klassische Chen-Stil stellt ein vollständiges Taijiquan-System dar, dass fünf Aspekte in sich vereint: Philosophie, Gesundheitslehre, Meditation, Bewegungskunst und Kampfkunst
Entstehungsgeschichte des Chen-Stil-Taijiquan Chen-Stil Taijiquan (Tai Chi Chuan) gilt als der wohl älteste Taijiquan-Stil. Er hat seinen Ursprung in dem
Im Tai Chi Chuan gibt es verschiedene Stile wie z.B. Yang-, Chen-, Wu-, Hao-, Lee-, Fu- und Sun-Stil. Sie sind
Auf diesen Seiten finden Sie in naher Zukunft Begriffserklärungen von A wie „Acht-Brokat-Übungen“ bis Z wie „Zheng Manqing“ Sollten sie