Ab nächster Woche beginnen wir, die erstmalige deutsche Übersetzung von Ken van Sickle’s Buch „Tai Chi Schwert“ als wöchentliche Serie in unserer Reihe #PhilosophicalFriday zu veröffentlichen. Parallel dazu findet ihr die englische Originalversion auf unserer Schwesterseite taiji-forum.com.
Tai Chi Schwert – Über das Buch
Ken van Sickle’s Buch enthält kurze, poetische Abschnitte über Tai Chi Schwert, den Anderen, Tradition, Technik, Meisterschaft,… – kurz gesagt: über das Leben selbst!
Tai Chi Schwert ist ursprünglich in englischer Sprache als Taiji Europa-Projekt von Ronnie Robinson und Nils Klug 2014 veröffentlicht worden. Der Autor hat uns freundlicherweise die Erlaubnis gegeben, den Text im Internet zu veröffentlichen.
Kenneth van Sickle – Über den Autor
Kenneth von Sickle lebt in New York. Er war ein direkter Schüler von Cheng Man Ching. In der Tai Chi-Welt ist Ken berühmt für sein Schwertfechten und seine Fotografien von Cheng Man Ching – aber auch in der „echten“ Welt jenseits der chinesischen Künste ist er ein bekannter Fotograf. Die Kopien seiner Cheng Man Ching Fotos findet man überall im Internet – und Ken ist dafür bekannt, seine Einwilligung zur Nutzung stets kostenfrei zu geben. Der Grund ist einfach: Ken möchte kein Geld mit der Verbreitung des Tai Chi machen, da er dies als Auftrag seines Lehrers ansieht. Wenn du also Ken und seine Arbeit unterstützen möchtest, wäre ein möglicher Weg, einfach einen Drück eines seiner Werke zu bestellen. Link: https://www.kenvansickle.com
Vielleicht interessiert dich auch der Film über Cheng Man Ching, den Ken zusammen mit Barry Strugatz gemacht hat: The Professor – Tai Chi’s Journey West.
Die Übersetzerin
Gabi Kannenberg macht seit 11 Jahren Taijiquan bei Nils Klug in Hannover. Sie besuchte in dieser Zeit auch Schwert-Workshops bei Ken van Sickle. Die Übersetzung entstand im Laufe ihrer Auseinandersetzung mit dem Schwertfechten in der Tradition Cheng Man Ching’s – und für ihre „große Schwester“ Birgit Golze.
Videos mit Ken van Sickle
- Die Schwertjungfern – Tai Chi Schwert 23
- Das Schwert und Kalligraphie – Tai Chi Schwert 22
- Zurückgeben – Weitere Gedanken – Tai Chi Schwert 21
- Tai Chi Schwert-Unterricht – Tai Chi Schwert 20
- Fechten – Tai Chi Schwert 19
- Tranzendenz – Tai Chi Schwert 18
- Tai Chi Schwert von Kenneth van Sickle
- VORWORT DES HERAUSGEBERS – Tai Chi Schwert 1
- Einleitende Gedanken – Tai Chi Schwert 2
- VORWORT – Tai Chi Schwert 3
- KENNETH VAN SICKLE – Tai Chi Schwert 4
- CHENG MAN CH’ING – Tai Chi Schwert 5
- DIE KÖNIGIN UNTER DEN WAFFEN – Tai Chi Schwert 6
- SCHWERTABMESSUNGEN – Tai Chi Schwert 7
- WARUM UND WIE – Tai Chi Schwert 8
- WARUM UND WIE – Tai Chi Schwert 9
- HARMONIE – Tai Chi Schwert 10
- SENSIBILITÄT – Tai Chi Schwert 11
- GEISTESHALTUNGEN – Tai Chi Schwert 12
- ANFÄNGERFEHLER – Tai Chi Schwert 13
- UNTERSCHIEDE – Tai Chi Schwert 14
- KRAFT – Tai Chi Schwert 15
- Namen CHENG MAN CHING’S TAI CHI SCHWERTFORM – Tai Chi Schwert 16
- …