Willkommen auf Taiji Forum – dem Universum der chinesischen Künste
Über 800 Artikel über Taijiquan, Qigong, chinesische Medizin und deren Philosophie warten auf dich, um dich auf deinem Weg durch das Universum der chinesischen Künste zu informieren und inspirieren.
Taiji Forum ist die größte deutschsprachige Internetressource für die chinesischen Künste. Zusammen mit seiner englischen Schwesterseite ist es eine der am beständigsten wachsenden Informationsquellen für Taijiquan und Qigong im Internet – dank einer kleinen Gruppe von Praktizierenden, die ihr Studium der Künste in einer analogen Welt zwischen Büchern und Videos anfingen und es zu ihrem Ziel gemacht haben, die chinesischen Künste in das digitale Zeitalter zu bringen. Nach Jahren des organischen Wachstums ist die Seite, wie sie heute ist, Produkt der Arbeit von vielen verschiedenen Menschen. So entwickelte sich über die Zeit und mit vereinten Kräften die Website, die man heute sieht: ein kleines Universum der chinesischen Künste wurde geschaffen, das die lebendige Entwicklung der chinesischen Bewegungs-, Heil- und Kampfkünste in Europa und darüber hinaus widerspiegelt. Und das Universum wächst weiter…

Du bist herzlich willkommen, uns auf unserer Reise zu unbekannten Sternen zu begleiten! Viel Spaß auf unserer Seite! Und wenn du Lust hast, uns „in echt“ zu treffen, komm doch einfach zum Internationalen Push Hands Treffen, unserem inoffiziellen „Taiji-Familientreffen“, in Hannover vorbei!
Triff das Taiji Forum Team
Wir sind Expert:innen in den chinesischen Künsten und unsere Motivation liegt in der Freude, diese als lebendige Künste zu praktizieren! Wir betreiben die chinesischen Bewegungs-, Heil- und Kampfkünste als lebendige Kultur – und teilen unsere Einsichten mit offenen Herzen und freiem Geist. Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, traditionelles Wissen mittels praktischer und wissenschaftlicher Forschung auf den Prüfstand zu stellen mit dem Ziel, die Künste zu bereichern und deren Relevanz für im 21. Jahrhundert lebende Menschen zu steigern. Bei unserer Zusammenarbeit auf Taiji Forum kombinieren wir das Erbe unserer Stile, unser Fachwissen und unsere Vorstellungskraft, um neue Ansätze für alle zugänglich zu machen. So tragen wir unseren Teil dazu bei, die Künste weiter zu entwickeln.
Nils Klug, Tai Chi Studio
Taijiquan, Kampfkunst, Push Hands
Gabi Kannenberg, Tai Chi Studio
Taijiquan, Theorie/Denksysteme, Schwertfechten
(Texte, Übersetzungen, Grafiken)
Huang, Tsui-Chuan, Shan Shui
Qigong, Taijiquan, innere Medizin
Wir betreiben diese Seite ehrenamtlich und tragen die dabei entstehenden Kosten selbst. Daher ist die technische Unterstützung durch Zoltan Kiss vom unschätzbarem Wert für uns – ein herzliches Danke für deinen großzügigen Einsatz, deine Zeit und deine Expertise über viele, viele Jahre hinweg!
Kontakt, Impressum, Datenschutzerklärung, über uns, AGB
Push Hands Herbst 2023
Lerne bewegtes Push Hands! – Drei Workshops im Tai Chi Studio
Möchtest du dich bewusster bewegen, auch im täglichen Leben? Möchtest du Tai Chi-Prinzipien spielerisch erfahren? Oder hast du einfach Spaß an Partnerarbeit? Dann ist bewegtes Push Hands das Richtige für dich! Mit unseren drei Workshops legst du auch als Anfänger:in eine solide Grundlage für meditatives Gehen und Interaktion mit deinem Gegenüber, von der du auch im Alltag, in Beruf und Freizeit profitieren wirst.
Push Hands Herbst 2023
23./24. September 2023 ➡️ Push Hands in Hannover
29. September bis 1. Oktober 2023 ➡️ Push Hands Kreta
7./8. Oktober 2023 ➡️ Push Hands, Tai Chi Prinzipien Brescia, Italien
14./15. Oktober 2023 ➡️ Push Hands Freiburg
21./22. Oktober 2023 ➡️ Push Hands in Hannover
18./19. November 2023 ➡️ Push Hands in Hannover
Was machen wir gerade? – Unsere aktuellen Projekte
Taijiquan und Qigong Videos
Wir produzieren zur Zeit Tai Chi und Qigong Videos im wöchentlichen Rhythmus. Da wir in der Regel Artikel mit zusätzlichen Informationen dazu veröffentlichen, kannst du deinen Zugang frei wählen: über unsere Website (lies den Artikel mit dem eingebetteten Video) oder über YouTube (sieh zunächst das Video und klicke dann auf den Link in der Beschreibung für die Zusatzinfos).
Tai Chi- und Qigong-Videos mit Artikel-Serien

Unsere derzeitigen Projekte sind:
Tai Chi Aspekte – Aspekte zur Vertiefung deiner Tai Chi Form mit Nils
martialmonday – Push Hands und Anwendungen mit Nils [zur Zeit pausiert]
wellnesswednesday – Neue Qigong-Übungen mit Tsui
Tai Chi und Qigong Videos auf YouTube
Abonniere unser YouTube-Kanäle und aktiviere die Glocke – so verpasst du nie wieder unsere neuesten freizugänglichen Videos!
Tai Chi Videos und deutschsprachige Qigong Videos – Nils Klug’s Kanal
Alle unsere Tai Chi-Videos findest du auf Nils’ Kanal, zusammen mit den deutschsprachigen Qigong-Videos. Fast 500 Videos aus der Welt der chinesischen Künste stehen dort bereit – Formen, Qigong-Übungen, Tai Chi Anwendungen…
Qigong Videos auf Englisch – Qigong Exercises
Unsere englischsprachigen Qigong-Videos haben jetzt ihren eigenen Kanal. Über 80 Videos zum Mitbewegen für euch! Es gibt sogar einen speziellen Qigong Anfängerkurs – wir hoffen euch dort zu „sehen“!
YouTube – Extra Tipp
Fast alle unsere Videos sind von schriftlichen Anleitungen begleitet. Klicke einfach auf den Link in der Beschreibung der Videos, um mehr aus deiner Übung zu machen!

Social Media
Alle unsere Updates und Neuigkeiten werden auch auf Facebook gepostet. Folge uns einfach!
Instagram
Richtig, wir posten auch das gelegentliche Foto, Sonnenuntergänge und Video-Schnipsel auf Instagram… 🤗 – aber wir machen kein tiktok. Versprochen. Vorerst.
Wir ham’s geschafft! – Kürzlich fertig gestellte Projekte

Tai Chi zu Hause – Lerne die neue Tai Chi 8er Form mit Nils!
Als ein kleines, abgeschlossenes Bewegungssystem ist die 8er Form der einfachste Zugang, um die Tai Chi Aspekte zu trainieren – sei es als Neuling im Tai Chi für Gesundheit und Wohlbefinden oder als Übender eines anderen Kampfkunststils. Die 8er Form ist für zu Hause gemacht – sie braucht nur wenig Platz und macht Spaß!
Was haben wir noch vor? – Die nächsten Projekte
#philosophicalfriday – Wir werden unsere Cheng Man Ching Serie fortsetzen mit einer Reihe über Tai Chi Schwert von Ken van Sickle. Während auf unserer englischen Seite das Original veröffentlicht wird, wird auf der deutschen Seite Gabi’s Übersetzung des Buches ins Deutsche veröffentlicht.
Notizen zu Cheng Man Ching’s Tai Chi System
- Die grundsätzliche Haltung des Tai Chi (Kampf oder Flucht),
- den ernsthaften Ansatz, die visuelle chinesische Sprache praktisch bedeutsam zu machen (Schwimmen in der Luft),
- die Interpretation von Entspannung als etwas, das harte Arbeit voraussetzt (Über (Fehl)ausrichtung),
- das intensive Studium einzelner Bilder (Zurückrollen),
- das Bedürfnis, seine eigene Form wieder praktisch mit der ursprünglichen Bedeutung des Tai Chi zu verknüpfen (Die 37er Cheng Man Ching Form),
- die ultimative Lebenskunst (Die Bedeutung des Tai Chi),
- die Beziehung zum Anderen (Push Hands),
- das Prinzip des mit dem Strom Schwimmens (Das Pferd reiten)
- und – schließlich – die kunstvolle Kombination von Energie und Richtung (Momentum).
Ken van Sickle’s Buch Tai Chi Schwert

Tipps zum Durchsuchen und Navigieren der Seite
Wenn du etwas Bestimmtes suchst, benutze einfach die Suchfunktion auf der Seite. Wenn du einfach nur die Seite durchstöbern willst und dich vielleicht ein bestimmtes Thema näher interessiert, kannst du auch die Schlagwortwolke als Ausgangspunkt nehmen! Diese wird dich auch zu den neuesten Inhalten der jeweiligen Kategorie bringen.
#MartialMonday #PhilosophicalFriday #WellnessWednesday 5 Elemente Anwendung Cheng Man Ching Faye Yip formfollowsfunction Gabi Kannenberg Glossar Heilung durch Qigong I Ging Interview Kalligraphie Ken van Sickle Nils Klug Philosophie Push Hands Push Hands Treffen Qigong Qigong-Übungen Schritte Schwert Tai Chi Tai Chi 8er Form Tai Chi Aspekte Tai Chi Chuan Tai Chi online Tai Chi Studio Tai Chi zu Hause Taiji Taijiquan Taoismus TCM Traditionelle Chinesische Medizin Tsui-Chuan Huang Tui Shou Video Wang Ning welovepushhands William C. C. Chen Wushu Yangsheng Yang Stil Übungen
Unsere neuesten Artikel sind auch immer in unserem RSS feed zu sehen.
- Um deinen Partner zu ködern, dein ganzen Weg zu gehen, musst du den Gedanken “jetzt gehe ich mit UND DANN” aufgeben. Quelle
- Wie setze ich meine Schritte angesichts eines Angriffs? Quelle
- Bewege dich immer “gerade weit genug”
- Tai Chi Schritte 9/10 – Verlasse immer die Angriffslinie!
- Tai Chi Schritte 8/10 – Achte auf dein Timing
- Tai Chi Schritte 7/10
- Tai Chi Schritte 6/10
- Tai Chi Schritte 5/10 – Achte auf deinen Rücken!
- Tai Chi Schritte 4
- Tai Chi Schritte 3
- Tai Chi Schritte 2
- Tai Chi Schritte
- Push Hands Workshops 2023
- Livestream Tai Chi Gala