新年快乐 – Frohes Neues Jahr! Willkommen im Jahr des Tigers!
Zeit etwas Neues zu versuchen-
Nils Klug
Troddeln im Wind – Tai Chi Schwert Anwendung 5 von 5 „Troddeln im Wind“ [wird benutzt], um sich bei einem „Schlagen und Schneiden“-Angriff, wie er gewöhnlich außerhalb des Tai Chi im Fechten benutzt wird, wieder zu sammeln, wenn O die schwache Seite deiner Klinge beiseite schlägt, um deinen Arm zu […]
Momentum wird im Tai Chi während der Formen genutzt, neben der Zentrifugalkraft, der Schwerkraft und der Leichtigkeit.
Oft wird ein Kalligraph die richtige Energie und Bewegung des Pinsels veranschaulichen, indem er eine Schwertbewegung zeigt und umgekehrt.
Ben Lo hatte augenscheinlich viel Freude beim Push Hands. Nach 2 Monaten Zwangspause wegen Serverproblemen habe ich endlich wieder die Zeit gefunden, nach Bildern für das Bild des Monats zu suchen. Beim Stöbern bin ich über dieses Bild von Ken van Sickle gestolpert. Ben Lo Ich habe Meister Benjamin Pang-Jeng […]
Beim Aufräumen habe ich es wiedergefunden und für das Bild des Monats ausgewählt.
Dieses Bild habe ich gewählt, weil heute der Geburtstag von Cheng Man Ching ist…
Die Tai Chi Klassiker sind ein Büchlein, welches aus einer Reihe von Aufsätzen und Gedichten über Tai Chi, seine Prinzipien und Dynamiken besteht. Diese Texte sind vielschichtig und kryptisch, ein wenig kulturell spezifisch, voller Symbolik. Sie sprechen tiefgründig von der Tai Chi Form, die die essentiellen Bewegungen von Tai Chi […]
In der Natur kann man überall Spiralen entdecken. Die selbst Entdeckung kann man im eigene Körper machen – der, alles in allem, auch ein Teil der Natur ist.
Mit der Schwerkraft arbeiten Unser Leben auf der Erde ist von der Schwerkraft geprägt. Wir schweben nicht im Raum umher, sondern müssen uns erst „aufrappeln“, bevor wir irgendwo hingehen können. Egal, wie und wohin wir uns bewegen wollen, die Erde bleibt unser wichtigster Bezugspunkt. Dies gilt auch im übertragenen Sinne. […]